Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.
Sternwarte Hartha e.V.
Töpelstr. 49
04746 Hartha
Telefon: +49 (0)34328 / 39158
Telefax: +49 (0)34328 / 39158
E-Mail: info@sternwarte-hartha.de
Gemeinschaftlich vertretungsbefugt:
1. Vorsitzender: Rico Raudzus
c/o Sternwarte Hartha e.V.
Töpelstr. 49
04746 Hartha
Telefon: +49 (0)34328 / 39158
Telefax: +49 (0)34328 / 39158
E-Mail: info@sternwarte-hartha.de
2. Vorsitzender: René Kupfer
c/o Sternwarte Hartha e.V.
Töpelstr. 49
04746 Hartha
Telefon: +49 (0)34328 / 39158
Telefax: +49 (0)34328 / 39158
E-Mail: info@sternwarte-hartha.de
Das Impressum gilt für:
Dieses Impressum gilt auch für folgende Social Media Profile:
- Facebook: Sternwarte Hartha e.V.
- Inatagam: sternwarte.hartha
- YouTube: Sternwarte Hartha
Registergericht: Amtsgericht Chemnitz
Registernummer: VR 5387
Verantwortlicher im Sinne des Presserechts, Inhaltlich Verantwortlicher Inhaltlich verantwortlich i.S.v. § 18 Abs. 2 MStV:
Sternwarte Hartha e.V.
Töpelstr. 49
04746 Hartha, Deutschland.
Entwurf & Umsetzung: Kuhn-Systems
Aktualisierung: Sternwarte Hartha © Sternwarte Hartha e.V.
EU-Streitschlichtung
Gemäß Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) möchten wir Sie über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) informieren.
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter http://ec.europa.eu/odr zu richten. Die dafür notwendigen Kontaktdaten finden Sie oberhalb in unserem Impressum.
Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte dieser Webseite
Wir entwickeln die Inhalte dieser Webseite ständig weiter und bemühen uns korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen.
Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitten wir Sie uns umgehend zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.
Bilder-/Grafiknachweis
Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.
Die Bilderrechte liegen bei den folgenden Fotografen und Unternehmen:
- Rico Raudzus
- Dennis Raudzus
- René Kupfer
- Michael Lorenz (DayWalkers-Photography)
- Gerd Schiefer (die 100 Mondphasenbilder)
Beschreibung wie die Mondphasenbilder von „Gerd Schiefer“ entanden sind
Zitat Gerd Schiefer
Leider konnte ich im Internet keine wirklich guten Mondphasenbilder für meine
Programmierungen finden, daher habe ich sie kurzerhand selbst erstellt.Dies ist ein Set mit 100 Mondphasenbildern in besonders hoher Qualität.
Format: PNG-24
Größe: 670 x 671 Pixel
Transparenter Hintergrund (Alphakanal)Die Bilder sind von 1 bis 100 durchnummeriert, wobei
25 = Halbmond abnehmend (3. Viertel)
50 = Neumond (4. Viertel)
75 = Halbmond zunehmend (1. Viertel)
100 = Vollmond (2. Viertel)
bedeutet. Die zeitliche Differenz zwischen den einzelnen Bildern beträgt jeweils
etwas über 7 Stunden. Libration und Entfernungsänderungen blieben unberücksichtigt.Vielen Dank an die Programmentwickler von „Celestia“ (celestia.info),
mit dessen Hilfe ich an die Screenshots der Mondphasen
kam. Die Optimierung der Bilder war dann noch mal etwas Arbeit mit Photoshop…Ich stelle die Bilder zur freien Verwendung zur Verfügung, würde mich aber aus
reiner Neugier über eine kurze Info freuen, wenn sie irgendwo verwendet werden.Zitat Ende
Gerd Schiefer, August 2010 / starpage.de
Datenschutzerklärung
Speicherdauer
Dass wir personenbezogene Daten nur so lange speichern, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen und Produkte unbedingt notwendig ist, gilt als generelles Kriterium bei uns. Das bedeutet, dass wir personenbezogene Daten löschen, sobald der Grund für die Datenverarbeitung nicht mehr vorhanden ist. In einigen Fällen sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, bestimmte Daten auch nach Wegfall des ursprüngliches Zwecks zu speichern, zum Beispiel zu Zwecken der Buchführung.
Sollten Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen oder die Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden die Daten so rasch wie möglich und soweit keine Pflicht zur Speicherung besteht, gelöscht.
Über die konkrete Dauer der jeweiligen Datenverarbeitung informieren wir Sie weiter unten, sofern wir weitere Informationen dazu haben.
Rechte laut Datenschutz-Grundverordnung
Gemäß Artikel 13, 14 DSGVO informieren wir Sie über die folgenden Rechte, die Ihnen zustehen, damit es zu einer fairen und transparenten Verarbeitung von Daten kommt:
- Sie haben laut Artikel 15 DSGVO ein Auskunftsrecht darüber, ob wir Daten von Ihnen verarbeiten. Sollte das zutreffen, haben Sie Recht darauf eine Kopie der Daten zu erhalten und die folgenden Informationen zu erfahren:
- zu welchem Zweck wir die Verarbeitung durchführen;
- die Kategorien, also die Arten von Daten, die verarbeitet werden;
- wer diese Daten erhält und wenn die Daten an Drittländer übermittelt werden, wie die Sicherheit garantiert werden kann;
- wie lange die Daten gespeichert werden;
- das Bestehen des Rechts auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung und dem Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung;
- dass Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren können (Links zu diesen Behörden finden Sie weiter unten);
- die Herkunft der Daten, wenn wir sie nicht bei Ihnen erhoben haben;
- ob Profiling durchgeführt wird, ob also Daten automatisch ausgewertet werden, um zu einem persönlichen Profil von Ihnen zu gelangen.
- Sie haben laut Artikel 16 DSGVO ein Recht auf Berichtigung der Daten, was bedeutet, dass wir Daten richtig stellen müssen, falls Sie Fehler finden.
- Sie haben laut Artikel 17 DSGVO das Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), was konkret bedeutet, dass Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen dürfen.
- Sie haben laut Artikel 18 DSGVO das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, was bedeutet, dass wir die Daten nur mehr speichern dürfen aber nicht weiter verwenden.
- Sie haben laut Artikel 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit, was bedeutet, dass wir Ihnen auf Anfrage Ihre Daten in einem gängigen Format zur Verfügung stellen.
- Sie haben laut Artikel 21 DSGVO ein Widerspruchsrecht, welches nach Durchsetzung eine Änderung der Verarbeitung mit sich bringt.
- Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf Artikel 6 Abs. 1 lit. e (öffentliches Interesse, Ausübung öffentlicher Gewalt) oder Artikel 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) basiert, können Sie gegen die Verarbeitung Widerspruch einlegen. Wir prüfen danach so rasch wie möglich, ob wir diesem Widerspruch rechtlich nachkommen können.
- Werden Daten verwendet, um Direktwerbung zu betreiben, können Sie jederzeit gegen diese Art der Datenverarbeitung widersprechen. Wir dürfen Ihre Daten danach nicht mehr für Direktmarketing verwenden.
- Werden Daten verwendet, um Profiling zu betreiben, können Sie jederzeit gegen diese Art der Datenverarbeitung widersprechen. Wir dürfen Ihre Daten danach nicht mehr für Profiling verwenden.
- Sie haben laut Artikel 22 DSGVO unter Umständen das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung (zum Beispiel Profiling) beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden.
- Sie haben laut Artikel 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde. Das heißt, Sie können sich jederzeit bei der Datenschutzbehörde beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Datenverarbeitung von personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Kurz gesagt: Sie haben Rechte – zögern Sie nicht, die oben gelistete verantwortliche Stelle bei uns zu kontaktieren!
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonst einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. Diese ist für Deutschland die Datenschutzbehörde, deren Website Sie unter https://www.bfdi.bund.de finden. In Deutschland gibt es für jedes Bundesland (Sachsen) einen Datenschutzbeauftragten. Für nähere Informationen können Sie sich an die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) wenden. Für unser Unternehmen ist die folgende lokale Datenschutzbehörde zuständig:
Alle Texte sind urheberrechtlich geschützt.
Quelle: Datenschutzerklärung erstellt mit dem Datenschutz Generator für Deutschland von AdSimple.