Sternwarte Hartha
Fr., 10 Oct 18:00
Hallo Kinder! Es geht auf eine rasante Weltraumreise! Der gutmütige hundeartige Captain Schnuppe besucht mit seinem hyperintelligenten Raumschiff ARGO die Planeten unseres Sonnensystems. Begleitet wird er dabei von Sergeant TUK, der die zwei durch seine tollpatschige Art immer wieder in Schwierigkeiten bringt. ( für Kinder ab 8 Jahre ) Anschließend – bei klarem Himmel – Beobachtungen mit unseren Teleskopen.
Sternwarte Hartha
Fr., 10 Oct 19:00
In diesem Vortrag sehen Sie eine Vielzahl von Bildern kosmischer Objekte, die mit verschiedenen Teleskopen und hohem Zeitaufwand aufgenommen wurden. Detailreiche Aufnamen von Galaxien, Nebeln, unserer Sonne, Sternhaufen, Kometen usw. zeigen die Vielfalt der Astrofotografie! Viele Bilder stammen von unseren Vereinsmitgliedern !!! Anschließend – bei klarem Himmel – Beobachtungen mit unseren Teleskopen.
Sternwarte Hartha
Fr., 17 Oct 18:00
Hallo Kinder! Wir erkunden den Mond und lernen, dass schon Menschen dort gelandet sind. Wie haben die Astronauten sich auf der Mondoberfläche bewegt und was haben sie von dort mitgebracht? Außerdem besuchen wir die Astronauten auf der ISS und bestaunen  wunderschöne Bilder von unserer Erde! Ideal für kleine Entdecker von 6 bis 14 Jahren! Anschließend – bei klarem Himmel – Beobachtungen mit unseren Teleskopen.
Sternwarte Hartha
Fr., 17 Oct 19:00
Der Planet Mars als äußerer Gesteinsplanet ist nun immer mehr in den Fokus für internationale Forschung gerückt. Gibt es Leben auf dem Mars? Welche Erkenntnisse zur Physik des Planeten gibt es und was würde die Astronauten bei einem Besuch erwarten? Die großen Schwierigkeiten für eine bemannte Raummission werden aufgezeigt und aktuelle Projekte von verschieden Ländern dargestellt. Anschließend – bei klarem Himmel – Beobachtungen mit unseren Teleskopen.
Sternwarte Hartha
Fr., 24 Oct 18:00
Hi, ich bin Flappi, ein kleines Fledermausmädchen und lebe auf einem alten Bauernhof. Ich bin sehr neugierig und interessiere mich für den Sternhimmel. Mein Freund heißt Skybat und lebt hinter dem Mond. Er sagt, es gibt ein Sternbild „Fledermaus“. Wir fliegen den Sternhimmel entlang und werden es gemeinsam suchen! Ideal für kleine Entdecker ab 5 Jahre! Anschließend – bei klarem Himmel – Beobachtungen mit unseren Teleskopen.
Sternwarte Hartha
Fr., 24 Oct 19:00
Unser Sichtbereich ins Weltall von der Erde aus ist leider sehr beschränkt. Deshalb haben die Astronomen die Beobachtung der Sterne und anderer Himmelskörper ins All verlegen müssen. Dort hindert unsere Atmosphäre nicht mehr daran, in unendliche Weiten vorzudringen und für uns Menschen unsichtbare Vorgänge und Erscheinungen sichtbar und verständlich zu machen. Im Vortrag zeigen wir die Unterschiede verschiedener Teleskope („Riesenaugen“) und zeigen natürlich wunderbare Bilder vom Universum! Anschließend – bei klarem Himmel – Beobachtungen mit unseren Teleskopen.
Sternwarte Hartha
Fr., 31 Okt.
Hier ist wegen "Halloween" geschlossen. Das Wort Halloween, in älterer Schreibweise Hallowe’en, ist eine Kontraktion von All Hallows’ Eve („Aller Heiligen Abend“), benennt den Tag bzw. den Abend vor Allerheiligen (wie auch bei Heiligabend, englisch Christmas Eve). Vor jedem kirchlichen Hochfest wurde am Vorabend eine Messe gefeiert, die Vigil, so auch vor Allerheiligen. Die heute noch üblicherweise gefeierten Vigilien sind der Heiligabend (vor Weihnachten) und die Osternacht (vor Ostern). Quelle: Wikipepia
Sternwarte Hartha
Sa., 20 Dez.
Hier ist wegen "Weihnachten, Sylvester & Neujahr" geschlossen.
Sternwarte Hartha
Sa., 10 Jan.
Geschlossene Gesellshaft ---- Sie können unsere Räume für Anlässe wie Vereinsfeiern, Clubausflüge, Geburtstage, Jugendweihen oder andere Feierlichkeiten mieten. Unser Vereinsraum bietet Platz für ca. 30 bis 35 Personen, dazu eine kleine Küche, separate Toiletten und eine Garderobe. Tage ohne Eintragungen stehen noch für Ihre Veranstaltung zur Verfügung! Die Kontaktdaten zur Vermietung finden Sie hier.